Die Beschreibung
Celtic Park ist ein Stadion im Stadtteil Parkhead in Glasgow, Schottland. Dieses Stadion dient als Heimstadion des Celtic-Fußballclubs. Es ist das größte Fußballstadion in Schottland und das achtgrößte Stadion im Vereinigten Königreich und bietet unglaubliche 60.832 Sitzplätze.
Das Stadion ist auch als Parkhead and Paradise bekannt. Die Geschichte von Celtic reicht bis ins Jahr 1887 zurück, als der erste Celtic Park 1888 in Parkhead eröffnet wurde. Aufgrund einer erheblichen Mieterhöhung zog der Verein jedoch 1892 an seinen heutigen Standort um. Dieser Übergang machte das Stadion mit all seinen ovalen Formen und weitläufigen Terrassen majestätisch.
Am 1. Januar 1938 verzeichnete das Stadion bei einem Spiel der Old Firm einen Zuschauerrekord von 83.500. Celtic geriet Anfang der 1990er Jahre in finanzielle Schwierigkeiten und es wurden keine größeren Modernisierungen am Stadion vorgenommen, bis Fergus McCann im März 1994 die Kontrolle über den Verein übernahm. Im Rahmen einer mehrjährigen Renovierung, die im August 1998 abgeschlossen wurde, wurden die alten Terrassen abgerissen und ein modernes Stadion errichtet.
Im Jahr 2016 wurde der Schienensitzabschnitt eingebaut. Celtic Park wurde auch als Austragungsort schottischer Länderspiele und Pokalfinals genutzt, als Hampden Park nicht verfügbar war. In der Vergangenheit, vor dem Ersten Weltkrieg, fanden im Stadion verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Hurling-Wettbewerbe, Leichtathletik und die Bahnrad-Weltmeisterschaften im Jahr 1897. Während des Ersten Weltkriegs diente das Stadion auch als Veranstaltungsort für öffentliche Veranstaltungen im Freien und für Rekrutierungskampagnen.
In neuerer Zeit war der Celtic Park Austragungsort der Eröffnungszeremonie der Commonwealth Games im Jahr 2014 und war Schauplatz für Konzerte berühmter Bands wie The Who und U2.