Die Beschreibung
Das Diego-Armando-Maradona-Stadion (italienisch: Stadio Diego Armando Maradona) befindet sich in der Stadt Neapel und ist die Heimspielstätte des Napoli Football Club. Das Stadion hat eine lange Geschichte, die mit seinem Bau im Jahr 1959 begann, als es "Stadio del Sole" genannt wurde, was übersetzt "Stadion der Sonne" bedeutet. Sein inoffizieller Spitzname wurde jedoch "Furigrotta", nach einem nahe gelegenen Vorort von Neapel.
Anfang der 1960er Jahre wurde das ebenfalls nach dem Apostel Paulus benannte San-Paolo-Stadion zum Austragungsort mehrerer Spiele des Olympischen Turniers. Das Stadion hatte ein Fassungsvermögen von etwa 80.000 Zuschauern. Im Jahr 1989, vor der FIFA-Weltmeisterschaft, wurde es jedoch renoviert. Im Jahr 1990 war das Stadion Austragungsort von WM-Spielen, darunter das Halbfinale zwischen Italien und Argentinien.
Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 60 240 Plätzen und ist damit das drittgrößte Stadion Italiens, nach dem Giuseppe Meazza in Mailand und dem Olympiastadion in Rom.
Offizieller Stadionsprecher ist seit 2010 Daniele Bellini, bekannt als "Decibel".
Am 26. November 2020 erhielt das Stadion jedoch einen neuen Namen und wurde nach dem legendären Napoli-Fußballer Diego Armando Maradona benannt, der im selben Jahr verstarb. Diese Entscheidung wurde am 4. Dezember 2020 offiziell bestätigt. Das Stadion Diego Armando Maradona verkörpert nun das Vermächtnis und den Beitrag dieser Fußballikone zur Geschichte Neapels und des Weltfußballs.