24 April
Das Finale der UEFA Champions League 2025 findet am 31. Mai in der Allianz Arena in München statt.
Die Halbfinalpaare stehen bereits fest: Arsenal aus England trifft auf Paris Saint-Germain aus Frankreich und Barcelona aus Spanien kämpft gegen Inter aus Italien.
Während Real Madrid versuchte, die Intrige wieder aufleben zu lassen, brach auf dem Spielfeld in Mailand eine echte Schlacht aus. Inter begann das Spiel mit starkem Pressing, während die Bayern versuchten, bis zur Verlängerung durchzuhalten. Während des Spiels schossen die Teams insgesamt 35 Mal aufs Tor, das Ergebnis blieb jedoch unverändert – 2:2. Das Duell zwischen diesen beiden Giganten der Saison war bis zur letzten Minute spannend, doch die Italiener kamen insgesamt weiter. Um die starke italienische Abwehr zu überwinden, mussten die Münchner ihre Chancen effektiver nutzen, was ihnen in den vorherigen Spielen nicht gelungen war. Am Ende war das Glück auf Inters Seite und nach zwei Spielen (3:4) schieden die Bayern aus dem Turnier aus.
Die Spannung im San Siro-Stadion war unglaublich. Inters Reise begann mit Kritik am Kader und Bedenken hinsichtlich der Abwehr nach der Niederlage gegen Salernitana im Januar, doch mittlerweile gilt die Mannschaft von Simone Inzaghi als einer der Titelanwärter. In der ersten Halbzeit studierten die Teams einander ein, in der zweiten Hälfte begann ein Angriffsspiel, das den Zuschauern den Atem stocken ließ. Harry Kane eröffnete in der 52. Minute den Torreigen – der Stürmer führte England zum Erfolg bei der EM 2020 und der EM 2024 und trifft weiterhin regelmäßig für Inters Rivalen. Federico passte den Ball zu Lautaro Martinez, der per Kopfball zum 1:1 traf. Eine Minute später nutzte Pavara den Abpraller und brachte sein Team mit 2:1 in Führung. In der 76. Minute glich Eric Dier zum 2:2 aus. Die Italiener griffen weiterhin so stark an, dass die Bayern gezwungen waren, in die tiefe Verteidigung zu gehen.
Tickets für das Champions-League-Finale bieten eine einzigartige Gelegenheit, den Kampf zwischen den besten Fußballclubs Europas um den Meistertitel mit eigenen Augen zu sehen.
Mehr Nachrichten
24 September
Kairat vs. Real Madrid in Almaty: Das Fußball-Event des Jahres im Zentralstadion
Verpassen Sie nicht das historische Spiel zwischen Kairat und Real Madrid in Almaty!
18 September
Legendäres Real Madrid in Almaty: Kairat bereitet sich auf ein historisches Spiel vor
Fußballfans werden Zeuge eines Ereignisses, das in die Geschichte eingehen wird. Auf dem Spielfeld des Zentralstadions trifft Kairat in der Gruppenphase der Champions League auf Real Madrid.
16 September
Fußball-Spektakel in Baku: Qarabag gegen Kopenhagen in der Champions League
In Baku findet das Champions-League-Spiel zwischen Qarabag und Kopenhagen statt. Im Stadion in der Fatali Khan Khoyski Avenue 10 in Baku, Aserbaidschan, wird ein spannendes Duell erwartet. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, dieses Fußball-Festival mitzuerle
28 August
Fußballfest in Almaty: Kairat gegen Real Madrid im Zentralstadion
Am 30. September 2025 findet in Almaty ein historisches Spiel statt: Der kasachische Klub Kairat trifft auf den legendären Real Madrid. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, dieses Fußballereignis im Zentralstadion von Almaty mitzuerleben!
26 August
Spiel Georgien gegen Türkiye: Umzug in die Dynamo Arena in Tiflis
Das Fußballspiel zwischen den Nationalmannschaften Georgiens und der Türkei im Rahmen der Qualifikation zur Fußballweltmeisterschaft 2026 wird in der legendären Dynamo Arena in Tiflis ausgetragen.
26 August
Spiel Georgien gegen Bulgarien: neuer Austragungsort
Erfahren Sie alles über die Verlegung des Spiels Georgien – Bulgarien in die Dynamo Arena in Tiflis!
26 August
Fußballspektakel in Eriwan: Spiel Armenien gegen Irland 2026
Tauchen Sie ein in die Atmosphäre eines Fußballfestivals im Republikanischen Stadion in Eriwan! Der Ticketverkauf für das Spiel Armenien – Irland in der WM-Qualifikation 2026 hat bereits begonnen!
1 Juli
Palästina gegen Oman in Ar Rama: kampf um einen platz in der fußballgeschichte
Verpassen Sie nicht das spannende Spiel Palästina gegen Oman in Ar Rama, bei dem die Mannschaften um die Teilnahmeberechtigung an der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 kämpfen. Spüren Sie die Atmosphäre eines großartigen Fußballfestivals in einer modernen Arena
2 Juni
Bald findet ein Freundschaftsspiel mit der nigerianischen Mannschaft statt!
Am 6. Juni 2025 findet im Luschniki-Stadion ein Freundschaftsspiel zwischen den Nationalmannschaften Russlands und Nigerias statt.
25 Mai
Im Juni 2025, vier Jahre später, wird die russische Fußballnationalmannschaft erneut das Spielfeld des legendären Luschniki-Stadions betreten.
Am 6. Juni bestreitet das Team ein Freundschaftsspiel gegen die nigerianische Nationalmannschaft.