3 März 2024
Die letzten drei Teilnehmer der EURO 2024 werden Ende März ermittelt
Die letzten drei Etappen der EURO 2024 fanden in einem erweiterten Format statt. Anstelle der traditionellen 16 Teams nahmen 24 daran teil. Im Sommer werden auch 24 Teams in Deutschland eintreffen. Mittlerweile gibt es sechs Gruppen. Die beiden stärksten Teams jeder Gruppe nehmen an den Playoffs teil. Zusätzliche Plätze erhalten 4 von 6 Teilnehmern, die den 3. Platz belegt haben.
Aufgrund der Tatsache, dass bis zu 8 zusätzliche Plätze frei geworden sind, können Teams aus Ländern, die sich noch nie für diese Meisterschaft qualifiziert haben, an der EM teilnehmen.
Die meisten Teams sind bereits bekannt. Die Auslosung für die Endrunde des Turniers fand im Dezember 2023 statt. Frankreich, Portugal, Belgien, Spanien, Schottland, die Türkei, Österreich, England, Ungarn, die Slowakei, Dänemark, Albanien, Rumänien, die Schweiz und die Niederlande haben sich bereits ihre Plätze gesichert. Deutschland sicherte sich seinen Platz als Gastgeber der Meisterschaft. Somit sind alle Top-Länder bereits hier.
Mannschaften, die sich noch nicht für die EURO qualifiziert haben, haben Play-off-Spiele vor sich. 12 Teams können um Tickets für die Meisterschaft konkurrieren. Die drei Gewinner des Finales erhalten drei Reisen, die ihre letzten sein werden. Am 21. März sollen innerhalb von 3 Play-off-Turnieren 6 Halbfinalspiele ausgetragen werden. In 4 Tagen, am 26. März, finden drei Finals statt. Ihre Gewinner gehen nach Deutschland.
Mannschaften aus Polen, Estland, Wales, Finnland, Israel, Island, Bosnien und Herzegowina, der Ukraine, Georgien, Luxemburg, Griechenland und Kasachstan werden an den Play-off-Turnieren teilnehmen.
Alle Rivalitäten bestehen aus einem Spiel. Der Verlierer scheidet aus dem Rennen um die Sitze aus. Der Finalist wird am Ende der regulären Spielzeit, der Verlängerung oder im Elfmeterschießen ermittelt.
Mehr Nachrichten
2 Mai
Georgien vs. Kap Verde
Das Treffen der Nationalmannschaften Georgiens und Kap Verdes im Ramaz Shengelia-Stadion verspricht ein unvergessliches Ereignis zu werden
2 Mai
Georgien vs. Färöer-Inseln
Erleben Sie das spannende Spiel zwischen Georgien und den Färöer-Inseln in der legendären Dinamo Arena in Tiflis.
28 April
Am 6. Juni findet in Luschniki ein bedeutendes Ereignis des Sportkalenders statt: Die russische Fußballnationalmannschaft trifft auf die nigerianische Mannschaft
Dieses Spiel verspricht hart zu werden, da Nigeria seit langem für seine Weltklassestars wie Victor Osimhen, Ademola Lookman, Alex Iwobi und Victor Boniface bekannt ist.
24 April
Das Finale der UEFA Champions League 2025 findet am 31. Mai in der Allianz Arena in München statt.
Dieses Ereignis verspricht, für alle Fans des europäischen Fußballs ein Schlüsselmoment des Sportjahres zu werden und sich in einen wahren Feiertag zu verwandeln.
24 April
Fußballfestival in Luschniki: Russland gegen Nigeria
Verpassen Sie nicht das spektakuläre Spiel Russland gegen Nigeria in der legendären Luschniki-Arena in Moskau! Werden Sie Teil des Fußballfestivals und unterstützen Sie Ihr Team in diesem spannenden Duell. Die Plätze sind begrenzt!
23 April
Das Finale der UEFA Europa League 2025 ist für den 21. Mai geplant und wird im San Mames-Stadion in Bilbao ausgetragen.
Dieses Ereignis verspricht, das wichtigste Fußballfest des Jahres zu werden und die Aufmerksamkeit aller Fans dieses Sports auf sich zu ziehen.
15 April
Fußballspektakel in der Gazprom Arena: Russland gegen Nigeria
Verpassen Sie nicht das Fußballspiel in der Gazprom Arena in St. Petersburg, wo die russische und die nigerianische Nationalmannschaft in einer spannenden Konfrontation aufeinandertreffen. Unterstützen Sie Ihr Team und genießen Sie ein Weltklassespiel unt
7 April
Episches Kräftemessen in Taschkent: Usbekistan gegen Katar auf dem Weg zur WM 2026
Das Spiel Usbekistan-Katar im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 wird in Taschkent stattfinden. Finden Sie heraus, wer diesen Fußballkampf gewinnen wird, und unterstützen Sie Ihr Team in diesem wichtigen Spiel!
2 April
Das Champions-League-Finale rückt immer näher!
Am 31. Mai findet in der Münchner Allianz Arena das Finale der UEFA Champions League statt, das ein Schlüsselereignis für alle Fußballfans auf der ganzen Welt zu werden verspricht.
1 April
Chelsea ist der Favorit auf den Sieg in der Conference League 2024–2025
Das letzte Treffen der Conference League wird dieses Jahr in Polen, in der historisch reichen Stadt Breslau, im Stadion Tarczynski Arena Wroclaw stattfinden.